Die Heidelberger Radambulanz ergänzt das Angebot an stationären Werkstätten. Oft ist es schwierig und zeitraubend, ein defektes Fahrrad in die Werkstatt zu bringen, ohne Folgeschäden zu riskieren. In einem solchen Fall kann die Radambulanz -nach vorheriger Terminabsprache- zu Ihnen nach Hause kommen und Ihr Fahrrad vor Ort wieder flott machen. Mit einer Terminvereinbarung erklären Sie sich automatisch mit den AGB einverstanden.
Bei der Radambulanz handelt es nicht um einen Meisterbetrieb, sondern eine Pannenhilfe im stationären Gewerbe. Aus formalrechtlichen Gründen (Handwerksordung von 1935) darf die Radambulanz derzeit nur für folgende Tätigkeiten bestellt werden:
-Check / kleine Inspektion
-Wechsel von Schlauch / Reifen / Felgenband
-Reparatur der Beleuchtung
-kleinere Einstellungen
-Anbau von diversen Teilen wie Schutzblechen u.ä.
Darüber hinaus darf ich Ihnen mit dem Reisegewerbe vor Ort ein Angebot machen und in diesem Rahmen sämtliche Arbeiten am Rad ausführen.
In das eigens konstruierte Lastenrad der Radambulanz passt selbstverständlich keine komplette Fahrradwerkstatt hinein, weshalb es nicht möglich ist, sämtliche denkbaren Ersatzteile vorrätig zu haben.
Daher ist es wichtig, von Ihnen genaue Informationen über Ihr Fahrrad und dessen Schäden zu erhalten, bevor ich mich zu ihnen auf den Weg mache. Solche Informationen können die Reifengröße, die Anzahl der Gänge etc. beinhalten. Die Reifengröße steht normalerweise in Zolleinheiten (z.B. 28"x1.75") oder metrischen Einheiten (z.B. 622x47) auf der Reifenflanke. Die jeweiligen Schlauchgrößen gibt es mit drei verschiedenen Ventilausführungen.
Sclaverandventil (Prestaventil, SV) Blitzventil (Dunlopventil, DV) Autoventil (Schraderventil, AV)
Bei elektrischen Problemen an einem Pedelec oder E-bike empfiehlt sich aufgrund der Komplexität einer Analyse der Besuch der Firma Ebike-solutions. Mechanische Probleme an Ihrem Elektrorad können selbstverständlich auch von der Radambulanz gelöst werden.
Wenn Sie mit mir einen Termin vereinbaren, dann blocke ich diesen in meinem Kalender und kann für diesen Zeitpunkt keinen anderen Termin vereinbaren. Sollten sie einen solchen verabredeten Termin nicht einhalten und nicht rechtzeitig absagen, habe ich dadurch einen Verdienstausfall. Daher behalte ich mir für einen solchen Fall vor, Ihnen eine angemessene Ausfallgebühr zu berechnen.